Rettung des Pfropfhüsli
durch die CHAÎNE VINITERRA
Der unermüdliche Förderer unserer Region, der 2013 verstorbene Urs Feitknecht, hatte die Idee, das Pfropfhüsli in eine Vinothek umzubauen. Es gelang ihm, andere Menschen dafür zu begeistern. Die Gruppe konnte die nötigen finanziellen Mittel beschaffen, unter anderem durch die Gründung der CHAÎNE VINITERRA.
Die magische Nacht VINITERRA
Zusammen mit dem Lichtkünstler Ueli Studer und dessen Frau Alexandra Melar führte Feitknecht mit hunderten von Helfern die zauberhafte Nacht „VINITERRA“ durch. 25’000 Kerzen erleuchteten in der Karfreitagsnacht des Jahres 2000 die kilometerlangen Rebmauern zwischen Alfermée und La Neuveville und tauchten den Rebberg in warm flackerndes Kerzenlicht. Wer dabei war, wird dieses Erlebnis nie vergessen. Die VINITERRA-Nacht war die Geburtsstunde der CHAÎNE und gab ihr auch den Namen. Seither gibt es sie – die CHAÎNE VINITERRA.
Renovation des Pfropfhüsli
Durch den symbolischen Verkauf der ersten Rebstöcke und dank weiterer Finanzaktionen konnte das Pfropfhüsli im Jahre 2005 renoviert und zur Vinothek umgebaut werden. Architektin war unser CHAÎNE Vorstandsmitglied Elisabeth Aellen.
VOCISTERRA
Im Jahre 2010, zehn Jahre nach der Lichtinstallation VINITERRA, wurde die Idee einer vergänglichen Kunstinstallation im Rebberg mit der Klanginstallation VOCISTERRA wieder aufgenommen, erneut inszeniert vom bewährten Team Studer – Melar – Feitknecht.
Das Infoblatt „Rebling“
Unser Informationsblatt „Rebling“ wird einmal im Jahr als Einladung zum Stockschneiden allen Rebstockbesitzern und Rebstockbesitzerinnen per Post zugestellt. Neben dem Programm des Stockschneidens und des Entreacte finden Sie darin aktuelle Berichte über Besonderheiten unserer Gegend.
![]() |
Rebling 2019 | ![]() |
Rebling 2018 | ![]() |
Rebling 2017 |